La Seyne-sur-Mer

Die Dynamik

La Seyne, eine Stadt mit vielen Gesichtern

Eingebettet zwischen der Reede von Toulon und dem Mittelmeer, verbindet La Seyne-sur-Mer Tradition und Moderne. Neben dem alten Zentrum im provenzalischen Stil ist der Hafen zukunftsorientiert und bewahrt die Spuren einer reichen Schiffsvergangenheit. An der Corniche liegt das Viertel Tamaris, das von Michel Pascha, einem Liebhaber des Orientalismus, gestaltet wurde und Sie in eine wunderschöne Bucht mit Bosporus-Flair entführt. Auf der Südseite liegt der feine Sandstrand von Sablettes mit Blick auf die Deux Frères, die mythischen Felsen vor dem Cap Sicié Massiv.

Das Glück eines sonnigen Aperitifs vor den Felsen von Deux Frères

Dem Meer zugewandt

La Seyne-sur-Mer ist vielfältig und taucht Sie in starke Seiten der Geschichte ein. Südlich, maritim, naturbelassen, urban: La Seyne ist reich an Persönlichkeit. Das Stadtzentrum hat seine provenzalische Identität mit seinen bunten Fassaden und dem täglichen Markt bewahrt. In der Stadt wurden über 500 Jahre lang Schiffe gebaut, von denen noch einige Gebäude, wie die Levant-Brücke, erhalten sind. Aus einer Höhe von 40 Metern können Sie die Stadt, den Hafen und die Reede von Toulon überblicken. Während Ihres Besuchs werden Sie sicherlich von den Streetart-Werken an den Wänden der Stadt beeindruckt sein.

Der Küstenpfad von La Verne nach Notre-Dame-du-Mai

Dies ist zweifellos einer der beeindruckendsten Aussichtspunkte der Provence Méditerranée. Von den Buchten von Marseille bis zu den Îles d’Or, vom Massif de la Sainte-Baume bis zur Reede von Toulon hat die Natur eine Komposition geschaffen, die der Palette eines impressionistischen Malers würdig ist: das Grau des Sandes der wilden Buchten, die Grüntöne der Vegetation und die Blauabstufungen des Mittelmeers. Der höchste Punkt des Spaziergangs, die Kapelle Notre-Dame-du-Mai, bietet Ihnen die gesamte Aussicht.

Das Massiv des Cap Sicié taucht in das Mittelmeer ein.
Erinnerung an die Schiffswerften von La Seyne-sur-Mer

Tauchen Sie ein in Seiten der Geschichte

Aufgrund seiner strategischen Lage gegenüber Toulon hat La Seyne-sur-Mer mehrere militärische Forts an seiner Küste und den gegenüberliegenden Hügeln der Monts Toulonais. Das Fort Balaguier, das in ein Museum umgewandelt wurde, ist ein beliebtes Ziel für Liebhaber der Seefahrtsgeschichte. Das ganze Jahr über können Sie sich bei den vom Fremdenverkehrsamt organisierten Führungen mit dieser reichen Vergangenheit vertraut machen.

Die Villa Tamaris

Die Villa wurde Ende des 19. Jahrhunderts von Michel Pacha erbaut und ähnelt mit ihrem kubischen Grundriss, den großen Öffnungen und den Terrassen mit Balustern dem toskanischen Stil. Die Villa Tamaris wurde 1995 von der Stadt saniert und ist ein Referenzstandort für bildende Kunst in der Provence Méditerranée. Jeder Besuch führt Sie in eine Welt der Bilder, die Sie nicht gleichgültig lässt.

Die Villa Tamaris als Rahmen für außergewöhnliche Fotoausstellungen

Folge uns auf@Provence_Med