Tamaris

Ein zeitloser Schrank

Die 1001 Leben der Tamariske

Der Stadtteil Tamaris liegt zwischen dem Meer und den Hügeln von La Seyne-sur-Mer und entstand in der Phantasie von Michel Pacha, einem französischen Marinekapitän, der sich in die gleichnamige Bucht verliebte. Ende des 19. Jahrhunderts kehrte er von einem Aufenthalt in der Türkei zurück und begann mit der Umwandlung des Sumpfgebietes in einen exklusiven Badeort mit luxuriösen, orientalisch anmutenden Villen. Jeder Sonnenaufgang an der Corniche ist ein Spektakel, das viele Künstler inspiriert hat. Im Hintergrund sind die Fischerhütten der Muschelzüchter von Tamaris zu sehen, die diesem Ort einen zeitlosen Charakter verleihen.

Ein Hauch von anderswo

Der Stadtteil Tamaris in La Seyne-sur-Mer ist von dem orientalischen Einfluss geprägt, den der Erbauer Michel Pascha durch seine emblematischen Gebäude und die vielen Palmen ausübte. Die majestätischen Gebäude mit maurischem Flair, wie das heutige Institut für Meeresbiologie oder das ehemalige Kasino, verleihen der Landschaft von Tamaris eine für die Provence ungewöhnliche Exotik.

Muscheln und Fische aus Tamarisken

Sind Sie von den kleinen bunten Hütten auf Stelzen in den Buchten Tamaris und Balaguier fasziniert? Es sind die der wenigen Enthusiasten, die in der Bucht von Tamaris, die zum offenen Meer hin offen ist, Muscheln und Austern züchten, indem sie die Gezeiten des Ozeans mechanisch nachahmen. Als Liebhaber von Meeresprodukten können Sie diese Muscheln mit ihrem subtilen Geschmack direkt bei den Produzenten oder auf den Tischen der Restaurants der Provence Méditerranée genießen.

Geführte Tour Tamaris, der orientalische Traum

In der herrlichen Umgebung der Bucht von Tamaris hören Sie unserem Reiseleiter Martin zu, der Ihnen die Geschichte dieses Viertels erzählt, einem ehemaligen exklusiven Bade- und Kurort, der Ende der 1800er Jahre von Michel Pascha, einem Liebhaber des Orientalismus, erbaut wurde. Zwischen originellen Villen, einem Schweizer Chalet und einem maurischen Kasino entdecken Sie die Einrichtungen, die von diesem genialen Schöpfer geschaffen wurden.

Wie können Sie anreisen?

Von Toulon aus erreichen Sie das Viertel Tamaris ganz einfach: Nehmen Sie vom Hafen von Toulon aus die Linie
Linie 18M des Wasserbusses.
des Mistral-Netzes und steigen Sie an der Haltestelle „Ponton Tamaris“ aus. Diese Überfahrt über die Reede von Toulon verrät Ihnen bereits einen Teil Ihrer exotischen Reise nach Tamaris.

Mit dem Auto finden Sie Parkplätze in der Nähe des Balaguier Museums, am Meer entlang in der Nähe des Port du Manteau oder auf dem Parkplatz des Parc Braudel in Les Sablettes.

Anfahrtsbeschreibung mit Google Maps

Folge uns auf@Provence_Med