Mythisches Mayol-Stadion
Betreten Sie mit unserem Reiseleiter das berühmte Stadion und erleben Sie die Höhepunkte seiner Geschichte. Von der Gründung bis zu den großen Namen des Vereins, von den glänzenden Erfolgen bis zu den geheimen Hintergründen: Erfahren Sie alles über das Leben des Vereins und erleben Sie den Tempel des ovalen Balls in seinem Herzen. Es ist eine Reise in die Vergangenheit und in das Pantheon des französischen Rugby, auf die Sie sich begeben.

5 gute Gründe, das Mayol-Stadion zu besuchen
- Betreten des legendären Rugbystadions von Toulon
- Verfolgung der historischen Meilensteine des Ortes
- Erkunden Sie die Kulissen des Stadions
- Erinnern Sie sich an die berühmten Persönlichkeiten des Rugby Club Toulonais.
- Teilen Sie Ihre besten Erinnerungen als Fan
Avenue of Legends
Wenn Sie sich mit Ihrem Reiseführer Michel dem Eingang des Mayol-Stadions nähern, sehen Sie auf dem Boden Pflastersteine mit den Namen der berühmten Spieler, die den Rugby Club Toulonnais zu einem legendären Verein gemacht haben. Auf anderen sind die Namen von Fans eingraviert, als Hommage an die unerschütterliche Unterstützung der Rot-Schwarzen für ihre Mannschaft. Sie befinden sich auf der Avenue des Légendes, der berühmten Allee, die die Spieler vor jedem Spiel durchqueren: Dieser erste Wink mit dem Zaunpfahl macht Sie glücklich, die Besichtigung kann beginnen.



Le XV du Muguet
Sie betreten das Stadion von der Rückseite der Tribünen und sind beeindruckt von dem riesigen weißen Schiff, auf dem so viele entscheidende Spiele stattgefunden haben. Michel erzählt von der Entstehung des Ortes: 1919 schenkte der Sänger Félix Mayol aus Toulon, der sich für Rugby begeisterte, der Stadt ein Stadion und dem Team sein Emblem, einen Maiglöckchenzweig, den er im Knopfloch trug.

Sie betreten den Rasen durch die Tribünenreihen: Sie fühlen sich privilegiert, allein im Stadion zu sein, und sehen sich etwas benommen in 360° um. In der heiligen Stätte des Rugby in Toulon erzählt Ihnen Michel von der Atmosphäre der Spiele, dem Jubel des Publikums, aber auch von der Zerbrechlichkeit des Rasens – Naturrasen! – In der Vergangenheit wurde der Platz von den großen Namen des Rot-Schwarzen Clubs genutzt. Der Zugang zu den Logen und Umkleideräumen ist ein heiliger Moment des Besuchs: Sie können sich vorstellen, wie konzentriert die Spieler sind, bevor sie die Arena betreten, und wie aufgeregt das Publikum ist, das Pilou-Pilou singt, um der Mannschaft Kraft zu geben. Michel blickt auf die prestigeträchtige Erfolgsgeschichte von RCT zurück und zählt die Siege auf: Sie träumen von der Rückkehr des Brennus-Schildes in die Reede?
Zoom auf
das Fieber eines RCT-Spiels
Der Besuch des Stadions ließ den Wunsch wachsen, einen Spieltag in Mayol zu erleben: die Spieler zu sehen, die Mannschaft zu unterstützen und die Atmosphäre auf den Tribünen mitzuerleben, einen besonderen Moment mit der Familie oder mit Freunden zu teilen.


Sie haben sich entschieden, Ihre Karten für das nächste Spiel der Saison zu kaufen.

Wie gelangen Sie zum Mayol-Stadion?
Mit dem Auto: Von den östlichen oder westlichen Eingängen der Stadt folgen Sie der Richtung „Centre-ville – Le port“ (Stadtzentrum – Hafen). Das Stadion befindet sich am Ende der Avenue de la République: Parken Sie auf dem Parkplatz des Hafens zwischen dem Gare Maritime und dem Quai du Petit Rang oder in den Tiefgaragen Q-Park “ Mayol “ und “ Lafayette „, die sich auf der Seite des Stadions befinden.
Mit dem Bus sind Sie von der Haltestelle „Mayol“ aus nur wenige Schritte vom Stadion und dem Empfang des Office de Tourisme Provence Méditerranée in Toulon entfernt. Die Linien U, 3, 6, 15, 23, 40 und BN2 des Mistral-Netzes verkehren hier.