Kurs auf die schönste Reede Europas
Die Reede von Toulon mit einem Boot zu besuchen und den Schiffen der Marine zu begegnen, kann lange Zeit ein Kinderspiel bleiben. Der Hafen und der Marinestützpunkt sind Orte, die Sie nicht verpassen sollten und von denen aus die Stadt ihre Seele geformt hat. Diese spannende Seereise, die Sie über die Küste von La Seyne-sur-Mer und Les Sablettes bis zur Halbinsel Saint-Mandrier-sur-Mer führt, ist eines der wichtigsten Erlebnisse, um Toulon und seine natürliche Umgebung besser kennen zu lernen. Begeben Sie sich auf eine Reise durch die Geschichte der französischen Marine im 21.

5 gute Gründe, die Reede mit dem Boot zu besuchen
- Annäherung an Militärschiffe in der Marinebasis
- Erkunden Sie die Reede und betrachten Sie die Stadt und die Hügel vom Meer aus.
- Auseinandersetzung mit der See- und Marinegeschichte von Toulon
- Fotografieren von außergewöhnlichen Blickwinkeln
- Ein spielerisches Erlebnis für die ganze Familie
Die Geschichte eines Marineerbes
“ Die Reede von Toulon ist nach Meinung aller Nationen die schönste und vorzüglichste des Mittelmeers „, so beschrieb Vauban, der Militäringenieur von Ludwig XIV, den Ort, der sich Ihnen bei der kommentierten Besichtigung der Reede ab dem Hafen von Toulon offenbart. Begeben Sie sich mit den Schiffern auf eine echte Zeitreise, auf der Sie die Geschichte der Stadt, die eng mit ihrem Schiffserbe verbunden ist, kennen lernen.


Unser Rat
Denken Sie in der warmen Jahreszeit daran, sich mit Sonnencreme, Hut oder Mütze einzudecken, bevor Sie einen Spaziergang machen. Wenn Sie mit dem Boot auf dem Meer unterwegs sind, wird die Sonne Ihnen sicher Farbe verleihen!
Annäherung an die Flaggschiffe der Marine
An Bord verlassen Sie den Kai, um sich den Militärschiffen zu nähern, die in ihren Docks eingebettet sind. Es ist ein großes Privileg, die Flotte von Europas größtem Verteidigungshafen aus nächster Nähe zu beobachten. Der Flugzeugträger Charles de Gaulle ist gut geschützt und kann diskret erahnt werden.

Reise entlang des Wassers
Sie setzen Ihre Erkundungstour entlang der Küstenlinie der Reede fort: grandiose Panoramen ziehen an Ihren Augen vorbei, bis Sie in La Seyne-sur-Mer ankommen. Die Corniche von Tamaris und die orientalischen Villen, die vom Mäzen Michel Pascha geerbt wurden, versetzen Sie an die Ufer des Bosporus. Die Muschelparks in der Bucht von Lazaret, Hütten auf Stelzen, stehen im Kontrast zu den massiven Festungen, die über die Reede wachen. Wie auch auf dem Mont Faron sorgten hier Forts und strategische Türme für die maritime Sicherheit von Toulon: Die Forts Eguillette, Balaguier, Saint-Louis und der Tour Royale sind wertvolle Zeugen dieser Zeit. In der Verlängerung der Landenge von Les Sablettes nähern Sie sich der Halbinsel Saint-Mandrier: mit ihrem kleinen, friedlichen Hafen, der von Pointus – den traditionellen Fischerbooten – geprägt ist, schließt sie die Reede wie ein Arm aus Felsen und Pinienwald, der auf dem Meer liegt.

Die Geschichte geht weiter
Vervollständigen Sie Ihren Besuch der Reede mit einem Blick auf die 400-jährige Geschichte der Seefahrt im nationalen Marinemuseum. Das Museum befindet sich am Ende des Hafens neben dem Haupteingang des Marinestützpunktes und zeigt die Erinnerung der Stadt an die Marine. Gemälde, Modelle, Reliefpläne und wissenschaftliche Instrumente von gestern bis heute erzählen Ihnen, wie die Menschen das militärische Schicksal von Toulon gestaltet haben.

Wie erreichen Sie den Hafen von Toulon?
Auf der Straße, von den östlichen oder westlichen Eingängen der Stadt, folgen Sie der Richtung „Stadtzentrum – Der Hafen“. Parken Sie auf dem Hafenparkplatz zwischen dem Gare Maritime und dem Quai du Petit Rang oder in den Q-Park Tiefgaragen „Mayol“ und „Lafayette“, die sich hinter dem Hafen befinden.