Das nationale Marinemuseum

400 Jahre Seefahrtsgeschichte in Toulon

Das Gedächtnis des Arsenals

Das Musée National de la Marine ist einzigartig an der Mittelmeerküste und befindet sich im Herzen der Reede von Toulon. Das Museum ist ein echtes Gedächtnis des Arsenals und führt Sie durch 400 Jahre menschlicher und technischer Geschichte, die Toulon zum ersten Verteidigungshafen Frankreichs machte. Anhand einer reichen Sammlung von Modellen, Gemälden und Objekten können Sie an den großen Etappen teilhaben, die das außergewöhnliche Schicksal der Marine in der schönsten Reede Europas geprägt haben.

Toulon
Der monumentale Eingang zum nationalen Marinemuseum

Eine bedeutende historische Stätte

Das Museum befindet sich neben dem Haupteingang des Marinestützpunktes, wie ein wertvoller Hüter der Erinnerung. Das ehemalige Tor des Arsenals aus dem Jahr 1738 ist ein architektonisches Meisterwerk und ein erstes Zeugnis für die historische Bedeutung des Ortes. Sie befinden sich in einem der wenigen Orte, die den Zweiten Weltkrieg in Toulon überstanden haben: Innerhalb der Mauern ist die Geschichte der Stadt untrennbar mit der Geschichte der Marine verbunden.

Maritime Zeitreise

Der Rundgang durch das Museum ist ein chronologischer Faden. Mit den Gemälden von Joseph Vernet – Panoramaansichten der Stadt und der Reede aus dem 18. Jahrhundert – verstehen Sie gleich zu Beginn der Besichtigung, warum Toulon aufgrund seiner Physiognomie natürlich ein mächtiger Kriegshafen wurde. Betrachten Sie die Sammlungen von Kunstwerken, Schiffsmodellen und Objekten: Sie zeigen die großen Ereignisse der Seefahrtsgeschichte von Toulon, von seiner Entstehung vor 400 Jahren bis heute.

Das Manöverbrett der Clemenceau

Hauptwerke

Sie gehen durch das Museum und sehen die wichtigsten Werke, die Ihren Rundgang markieren: das beeindruckende Modell der Sultane, ein Ausbildungsmodell im Maßstab 1:10, und die Bugfigur des Schiffes Neptun, ein Zeugnis der Schönheit der Schiffsverzierungen des 17. Weiter hinten veranschaulicht das Modell des ersten Trockendocks die Fortschritte der Schiffstechnik, das auch heute noch in Betrieb ist. Gegenstände, die den Seeleuten und Sträflingen gehörten, und die Rekonstruktion ihres Lebens an Bord der Schiffe lassen die menschliche Geschichte des Arsenals vor Ihren Augen Wirklichkeit werden.
In der Nähe des Flugzeugträgers Clemenceau und des Modells des Atom-U-Boots Barracuda können Sie sehen, wie die Marinetechnologie – eines der Aushängeschilder des französischen Know-hows – ständig weiterentwickelt wird, um den Herausforderungen der modernen Welt gerecht zu werden.

Schiffstechnologie von gestern bis heute

Wie komme ich zum Musée National de la Marine?

Auf der Straße, von den östlichen oder westlichen Eingängen der Stadt, folgen Sie der Richtung „Stadtzentrum – Der Hafen“.
Das Museum befindet sich auf dem Monsenergue Platz, neben dem Haupteingang des Marinestützpunktes. Parken Sie in der Tiefgarage Q-Park “ Place d’Armes „, die 150 Meter vom Museum entfernt ist, oder im Parkhaus des Hafens, das sich zwischen dem Seebahnhof und dem Quai du Petit Rang befindet.

Mit dem Bus ist die nächstgelegene Haltestelle „Préfecture maritime“. Er befindet sich nur wenige Meter vom Eingang des Museums entfernt und wird von den Linien U, 6, 15, 23, 40 und BN2 des Mistral-Netzes bedient.

Anfahrtsbeschreibung mit Google Maps

Folge uns auf@Provence_Med