Posidonia, wie ein Emblem des Mittelmeers
Nur wenige Menschen haben einen positiven Gedanken, wenn sie zum ersten Mal diese „Algenhaufen“ am Strand entdecken… Und doch muss man lernen, die Posidonien zu hegen und zu pflegen, denn sie sind weit entfernt von dem, was man sich auf den ersten Blick vorstellt.

Zunächst einmal ist Posidonia keine Alge, sondern ein Unterwassergras. Unter Wasser spricht man von einem Seegrasbestand oder sogar von einem Posidonienwald. Sie ist eine endemische Pflanze, die Sie nirgendwo anders als im Mittelmeerraum finden werden. Diese Blätter können bis zu 1 Meter lang und 1 Zentimeter breit sein.
Posidonia wird im Winter an den Stränden angespült und bildet eine Anhäufung, die mehrere Dutzend Zentimeter hoch sein kann und eine „Bankette“ bildet. Sie können bis zu einer Tiefe von 40 Metern gefunden werden, der letzten Schwelle, um die für die Entwicklung notwendigen Sonnenstrahlen zu erhalten.
Macht der Posidonia
Posidonia ist ein sehr effektives Mittel gegen das Verschwinden von Stränden. Wenn sie nicht anwesend sind, wird der Sand mit den Wellen weggeschwemmt. Sie haben eine dämpfende Wirkung, wenn die Wellen auf die Küste treffen und behindern die Verteilung des Sandes im Meer. Die Erhaltung der Posidonia an den Stränden liegt in unser aller Interesse.
nährende Posidonia
Die Posidonia-Seegraswiesen sind für die Erhaltung und Entwicklung des Unterwasserlebens von entscheidender Bedeutung. Der Posidonienwald ist ein Laichplatz, an dem die Jungfische sicher aufwachsen und der über das Unterwasserleben des Mittelmeers wacht.
Posidonia und Luft
Die Posidonia hat auch einen enormen Einfluss auf das Mittelmeer: Sie ist auch als „Lunge des Mittelmeers“ bekannt und produziert Sauerstoff (durch Photosynthese) in einem Volumen, das pro Quadratmeter größer sein kann als das des Amazonas-Regenwaldes.
Posidonia, Beschützer des Meeresbodens und der Küste
Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht, ist es wichtig, dass die Posidonia sowohl am Strand als auch unter Wasser erhalten bleibt.
Nachdem Sie die „Überraschung“ überwunden haben, ist es eine Freude, über die Posidonienbänke zu laufen und ihre sanfte Sprungkraft zu entdecken. Die Kinder werden sich nicht täuschen: Sie werden sicherlich einige von ihnen treffen, die zwischen zwei Hügeln unwahrscheinliche Sprünge und Rollen machen.
Unter Wasser sind die Posidonia-Seegraswiesen ein ideales Beobachtungsgebiet für Schnorchelausflüge. Und was für ein Panorama! Die Sonne zwischen den Gräsern und durch die Unterwasserlandschaft hindurchscheinen zu sehen, ist eine Poesie.