Das Niel-Museum

Avantgardismus mit Meerblick

Eintauchen in die zeitgenössische Kunst

Seit 2023 gibt es eine neue Etappe auf der Route de l Art dans le Var im Port du Niel auf der Halbinsel Giens. Dieser wunderschöne kleine Küstenschutz, der in Luc Bessons Le Grand Bleu verewigt wurde, hat nun als weiteres Wunder eine Sammlung von Werken, die den künstlerischen Ausdrucksformen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts gewidmet sind, insbesondere der Nicht-Figuration und der Abstraktion im Frankreich der Nachkriegszeit. Besuchen Sie das Musée du Niel, seine privaten Sammlungen und genießen Sie die herrliche Aussicht von der Terrasse.

Jean Dubuffet und die Magier

Vom 3. Mai bis zum 2. November 2025 präsentiert das Museum seine dritte Ausstellung und wählt Jean Dubuffet und die Magier. Die Werke offenbaren Dubuffets beträchtlichen künstlerischen Beitrag und Einfluss, eine Kunst, die sich dem offiziellen Kanon und der etablierten Kultur entzieht. Mit der Erfindung der Art Brut rüttelt er an Gewissheiten. Im Bruch mit der vorherrschenden Abstraktion und der klassischen Figuration erfand er eine neue Art zu malen und ebnete damit den Weg für eine freie und nonkonformistische Kreativität.

Gleichzeitig erforschte die aus Nordeuropa stammende CoBrA-Bewegung (1949-1951) einen primitiven, von Kinderzeichnungen inspirierten Stil und schuf ein Universum, das sich von den großen Strömungen unterschied. Später, in den 1950er Jahren, theoretisierte Michel Tapié – ein Freund von Dubuffet – die „andere Kunst“ und propagierte eine alternative, subjektive und informelle künstlerische Dimension.

Diese unabhängigen, unkoordinierten Initiativen brachten unkonventionelle Künstler und Werke hervor und prägten die zeitgenössische Kunst durch eine unerwartete Magie und Originalität. Dieses Panorama, das mit der Sammlung des Musée du Niel verbunden ist, spiegelt die wichtigsten Entwicklungen in der Kunst der zweiten Hälfte des XXᵉ Jahrhunderts wider.

Die 22 ausgestellten Zauberer : Jean Dubuffet – Pierre Alechinsky – Aloïse Corbaz – Jean-Michel Atlan – Enrico Baj – Baya – Pierre Bettencourt – Anselme Boix-Vives – Louis Carmeil – Gaston Chaissac – Bengt Lindström – Michel Macréau – Maryan – Henri Michaux – Ramon – Constant – Corneille – Dado – Philippe Dereux – Yolande Fièvre – Simon Hantaï – Asger Jorn

Im Jahr 2023 wird die erste Ausstellung im Niel-Museum stattfinden.

Die Ursprünge des Museums

Das Musée du Niel wurde in einer 1962 erbauten Villa am Port du Niel eingerichtet. Das Gebäude wurde mit architektonischer Kühnheit und Modernität auf drei Etagen gebaut und ist mit vorspringenden Balkonen versehen, die wie ein Schiff auf dem Meer zum Horizont zeigen.

Der 300m² große Raum ist durch abwechselnd halbhohe Ebenen mit großen Öffnungen gegliedert. Das Ergebnis ist ein atemberaubendes Licht, das die seltenen und berührenden Werke hervorhebt. Lassen Sie sich von diesem neuen Museum mitreißen, das folgende Schwerpunkte setzt die Erneuerung der zeitgenössischen Kreation. Ein voller Erfolg.

Der Besuch beginnt bereits am Rande des Museums

Innovativ und wegweisend

Das Ziel des Museums ist es, den visuellen Schock zu vermitteln, der durch die Gesten und das Licht der ausgestellten Werke ausgelöst wird. Über den Diskurs und das Wissen hinaus soll jeder Besucher, auch wenn er noch so jung ist, Vertrauen in seine Intuition und seine Emotionen finden.

Das Museum gehört zum Netzwerk Plein Sud, das Kultur- und Kunststätten in Südfrankreich vereint, und stellt die innovativen künstlerischen Strömungen der Nachkriegszeit in den Vordergrund, die auch heute noch die zeitgenössische Kunst beeinflussen.

Nach der Carmignac-Stiftung, der Villa Noailles und dem Museum der Bank vervollständigt das Niel-Museum das kulturelle Angebot von Hyeros und macht die Stadt zu einem wichtigen Standort im Departement Var.

Die Malerei öffnet oft unerwartete Fenster. Ich wollte Werke zeigen, die zu einer besonders befreienden Periode der Kunstgeschichte gehören. Die Künstler in der Sammlung des Niel-Museums hatten die Kühnheit, nach dem Chaos des Zweiten Weltkriegs eine neue Sicht der Welt zu bieten. Dieser Impuls wird, so hoffe ich, auch eine jüngere Generation erreichen, die manchmal ihrerseits von den Krisen gebeutelt wird. Unser Museum möchte ihnen einen Raum zum Atmen und Inspirieren bieten.

  • Jean-Noël Drouin, Gründer des Museums
Die Terrasse des Museums und ihr atemberaubender Blick auf den Hafen von Niel, den großen Ribaud und die Insel Porquerolles in der Ferne.

INTERVIEW

Florence Denis

Im Jahr 2020 verliebte sich Jean-Noël Drouin in den Hafen von Niel und insbesondere in eine atypische Villa. Die charakteristische Architektur der 1960er Jahre, die magische Lage am Wasser und die großen Innenräume ermöglichen es, die Werke der Sammlung unter den besten Bedingungen auszustellen. Das Musée du Niel wurde im Juni 2023 nach der vollständigen Sanierung des Gebäudes, der Zusammenstellung unserer Teams und der Umsetzung des Programms gegründet.

Im Herzen des Nationalparks von Port Cros möchten wir unseren Besuchern ein neues Kunsterlebnis bieten. Jahrhunderts in intimen Räumen zu entdecken, Musik zu hören, zu zeichnen, im Museum zu schreiben, die außergewöhnliche Natur der Umgebung und das lokale Leben in Giens zu genießen, ist das Vergnügen, unser Gebiet zwischen Kultur, Kunst und Meer zu entdecken.

Unsere 12 Gemeinden

Mit dem Auto

Vom Stadtzentrum aus folgen Sie der Richtung „Tour Fondue, Giens“.
Es gibt einige Parkplätze auf dem Weg hinunter zum Niel, aber sie sind begrenzt.
Am einfachsten parken Sie auf dem kostenlosen Parkplatz im Dorf Giens (140 Plätze) und gehen dann auf einem schönen Spaziergang durch das Dorf und seine Geschäfte hinunter zum Niel.

Mit dem Bus

Das Dorf Giens wird von den Linien 67 und 68 des Mistral-Netzes bedient.
Sie können zu Fuß zum Port du Niel und zum Museum gehen.
Im Sommer verkehrt auch ein Sommerbus.

Mit dem kleinen Zug

Ein kostenloser kleiner Zug fährt vom nördlichen Parkplatz am Strand von Almanarre über die Strände der Salzstraße bis zum Dorf Giens (im Juli und August).

Anfahrtsbeschreibung mit Google Maps

Folge uns auf@Provence_Med