Ein perfektes Tauchziel
Mit fast 50 Tauchplätzen, die es zu erkunden gilt, und etwa 30 professionellen Tauchbasen, die Sie bei Ihren Erkundungen begleiten, bietet die Provence Méditerranée Tauchliebhabern die Möglichkeit, sich in außergewöhnlichen Unterwasserlandschaften mit einer großen Artenvielfalt zu bewegen. Vom Schnuppertauchen in geringer Tiefe bis hin zu den tiefsten Tauchgängen an Steilwänden oder Wracks können Sie das ganze Jahr über in den verschiedensten Unterwasserlandschaften tauchen. Hier finden Sie unsere Top 10 der schönsten Tauchplätze, Wracks und Drop-Offs.
Der Donator
Zwischen der Insel Porquerolles und der Insel Port Cros | Hyères
Die Donator ist das Wrack eines 78 Meter langen Frachters, der zwischen Porquerolles und Port-Cros gesunken ist. In einer Tiefe von über 50 Metern ist das Wrack vollständig von einer vielfältigen Fauna und Flora besiedelt: Zackenbarsche, Dentis, Serials, Muränen… Bedeckt mit großen roten und gelben Gorgonien ist die Donator die Referenz für das Wracktauchen im Mittelmeer. Die Schiffsschraube und das Ruderblatt, die Motoren, die Weintanks: Es ist nicht möglich, alles auf einem Tauchgang zu erkunden. Aber Sie werden sicher wiederkommen wollen. Die Tauchgänge auf dem Donator sind technisch anspruchsvoll und nur für Taucher der Stufe 3 geeignet.


Le Grec
Zwischen der Insel Porquerolles und der Insel Port-Cros | Hyères
Le Grec (Sagona) ist das Wrack eines Frachters, der nach einer Explosion gesunken ist und in zwei Teilen in einer Tiefe von 45 Metern südlich der Insel Porquerolles liegt. Der mittlere Teil mit dem Schornstein und dem Heck liegt aufrecht auf dem Kiel, während der Bug 60 Meter weiter hinten liegt. Die Innenräume, Laderäume und Aufbauten können besichtigt werden und auch die Korridore sind einen Besuch wert. Die Tier- und Pflanzenwelt ist reichlich vorhanden. Die zahlreichen Korallen haben jeden Winkel des Griechen eingenommen. Dieses Wrack kann mit Stufe 3 betreten werden.
Le Cimentier
Zwischen der Insel Porquerolles und der Insel Port Cros | Hyères
In Porquerolles, am Fuße des Leuchtturms von La Jaune Garde, ist das Wrack der Cimentier, ein ehemaliger Lastkahn aus Stahlbeton, eines der wenigen Wracks, die für Tauchanfänger zugänglich sind. Das Wrack liegt in geringer Tiefe – 6 m an der höchsten Stelle und 15 m an der tiefsten Stelle – und ist sehr hell. Sie können den aufgerissenen Rumpf bereits beim ersten Eintauchen erkunden. Um das Wrack herum treffen Sie auf Oktopus-Kastagnetten, Stachelmakrelen und Muränen, die sich in den kleinen Schluchten und Posidonia-Seegraswiesen verstecken.


La Gabinière
Port-Cros Insel | Hyères
La Gabinière ist eine kleine Insel im Südwesten von Port-Cros, die vor dem Mistral geschützt ist, aber dem Ostwind stark ausgesetzt ist. Die Vorschriften für das Tauchen in den Gewässern des Nationalparks sind sehr spezifisch und unterliegen bestimmten Bedingungen. Der Tauchplatz La Gabinière ist ab Stufe 1 zugänglich und für seine außergewöhnliche Fauna und Flora bekannt. Sie haben das Gefühl, in einem Aquarium zu sein: eine Fülle von Zackenbarschen, Barrakudas, Muränen, Schwämmen, Gorgonien, Anemonen, Bernsteinmakrelen… Dieser Drifttauchgang über die Steilwände ist besonders bei Strömung ein Erlebnis.
Les Fourmigues de Giens
Presqu’île de Giens | Hyères
Les Fourmigues sind zwei kleine Inseln im Westen der Halbinsel Giens, gegenüber von Carqueiranne, wo ein Abgrund bis zu 25 Meter tief tauchen kann. Obwohl der Tauchgang für Anfänger geeignet ist, wird er für erfahrene Taucher interessanter, die die Gorgonien bewundern können. Inmitten der lokalen Flora und Fauna – Schwärme von Barrakudas, Zackenbarschen und Thunfischen – schlummern Bomben. Keine Panik: Sie sind sicher.


La Pointe Escampobariou
Presqu’île de Giens | Hyères
Vor Giens liegt die windgeschützte Ankerplattform Escampobariou. Sie können hier auch bei rauer See ruhig tauchen. Sie können hier einen Schnuppertauchgang machen, aber auch Tauchgänge für alle Niveaus an der fischreichen und farbenfrohen Steilwand und den Geröllhalden, die bis zu 36 Meter tief sind. Mehrere verspielte Kraken verstecken sich in den Felsen und Posidonia-Seegraswiesen. Der Ort ist ziemlich gut beleuchtet und die Vielfalt der Reliefs und Meereslandschaften ermöglicht es Ihnen, regelmäßig wiederzukommen, ohne dass es Ihnen langweilig wird.
La Sèche de Guenaud
Île des Embiez | Six-Fours-Les-Plages
Der Tauchplatz La Sèche de Guenaud, der durch die drei „Mousquemers“ (Frédéric Dumas, Jacques-Yves Cousteau und Philippe Taillez) bekannt wurde, liegt vor der Insel Les Embiez und ist sehr reich an Wasserflora und -fauna. Der erste Der Unterwasserfilm „In 18 Metern Tiefe“ wurde auf dieser felsigen Landzunge gedreht, die sehr gut vor dem Ostwind geschützt ist. Er besteht aus mehreren großen Felsen, in denen Sie rote Gorgonien, Krustenanemonen, verschiedene Arten von Schwämmen, dreifarbige Doris und Planarien beobachten können. Sie finden hier auch Corbs, farbenfrohe Muränen, junge Zackenbarsche und eine Vielzahl anderer, häufigerer Arten.


Wrack der Arroyo
Les Deux Frères | La Seyne-sur-Mer
Das Wrack der L’Arroyo, das vor Cap Sicié im Natura 2000-Gebiet auf Grund gelaufen ist, ist ein bekannter Tauchplatz im Mittelmeer. Das 55 m lange Tankschiff der Marine versorgte die Schiffe mit Wasser, bis es 1953 versenkt wurde, um als Übungsschiff zu dienen. Während Ihres Tauchgangs, der nur für erfahrene Taucher zugänglich ist, sehen Sie das in zwei Teile zerbrochene Wrack auf einem Felsen, ohne es zu betreten. Im Loch seines Schornsteins verstecken sich Meeraale, am Heck rote Gorgonien und Zackenbarsche, die über das Wrack fliegen oder aus dem Laderaum des Schiffes kommen.
Wrack der Mona
Cap Sicié | Six-Fours-les-Plages
Das Wrack dieses 15 Meter langen Hafenschleppers, der 1949 von der französischen Marine gebaut wurde, liegt zwischen Les Embiez und Cap Sicié gegenüber dem Strand Trou de l’Or und sank während des Schleppens zwischen Le Brusc und Toulon auf 34 Meter Tiefe. Das Wrack ist in sehr gutem Zustand und liegt gerade auf seinem Kiel. Sie ist ein schönes Motiv für Unterwasserfotografen und Taucher, die die Struktur des Schiffes, das Steuerhaus und den Motor bewundern können. Vor Ort treffen Sie auf Kapaune, Muränen, Meeraale, Meerbarben und einige Krustentiere.


Grotte von Sainte-Marguerite
San Peyre | Le Pradet
Dieser originelle Tauchplatz ist vom kleinen Hafen der Bucht San Peyre aus in ca. 15 Minuten mit der Flosse zu erreichen. Der Siphon der großen Höhle ermöglicht es, auf der einen Seite in die Höhle hinein und auf der anderen Seite wieder hinaus zu gelangen. Obwohl es vor dem Mistral geschützt ist, sollten Sie zwischen den verschiedenen Höhlen vorsichtig sein, da es eine starke Brandung geben kann. Diese lila und blau gefärbten Höhlen haben eine unvergleichliche Biodiversität: Doris, Kraken, Anemonen und Gorgonien werden Sie während dieses Tauchgangs beherbergen.