Filmreise in Provence Méditerranée
Seit Jahrzehnten verführt die Provence Méditerranée die Filmemacher mit der Pracht ihrer Naturlandschaften, der Einzigartigkeit ihres Lichts und der Authentizität ihrer Atmosphäre. Seine emblematischen Orte, die sich für die audiovisuelle Kreation eignen, seine der 7. Kunst gewidmeten Veranstaltungen und die mythischen Figuren, die die Geschichte des französischen Kinos geprägt haben, beleben eine künstlerische Tradition von unvergleichlichem Reichtum.

5 gute Gründe, die 7. Kunst in der Provence Méditerranée zu erleben
- Erkundung herrlicher Naturgebiete und legendärer Drehorte
- Teilnahme an zahlreichen Veranstaltungen und Festivals rund um das Thema Film.
- Verfolgung des Pantheons der 7. Kunst durch seine lokalen Legenden
- Die Landschaften der Provence Méditerranée in Serien und Filmen auf dem Bildschirm durchsuchen
- Erleben Sie die großen Szenen, die das Filmerbe geprägt haben.





Filmlegenden
Ob sie nun aus der Provence Méditerranée stammen oder das Filmerbe durch die Kraft ihrer Figuren geprägt haben, viele Legenden der 7. Kunst sind zu Wahrzeichen unseres Reiseziels geworden. Von Raimu bis Mireille Darc, von Pierrot le Fou bis zum seltsamen Monsieur Victor, sie alle tragen zur Ausstrahlung des französischen Kinos bei und nähren auch heute noch die kollektive Vorstellungskraft und den Stolz der Einheimischen.


Mythische Filmkulissen
Von den berühmtesten Produktionen bis zu den aktuellen Serien und Fernsehfilmen bleibt die Provence Méditerranée der bevorzugte Schauplatz der Filmemacher. Anna Karina und Jean-Paul Belmondo am Strand von La Treille auf Porquerolles in Pierrot le Fou (Pierrot der Verrückte), die spektakuläre Ankunft von Enzo im Hafen von Niel in Le Grand Bleu (Das große Blaue) oder die wunderbare Corniche, die in dem Film Ein idealer Mann mit Pierre Niney: Die Landschaften und Naturkulissen des Territoriums erwecken die Figuren und die Fiktionen auf der Leinwand meisterhaft zum Leben.
Kino in Feststimmung
Die Filmfestivals in der Provence Méditerranée sind das ganze Jahr über eine Hommage an die Vielfalt und das künstlerische Engagement. Das Porquerolles Film Festival feiert Filme über Ökologie und Biodiversität, während Fimé Stummfilme mit Live-Musik wieder zum Leben erweckt. Die Festivals Cinéma en liberté und Films courts Côté Sud verkörpern die Werte der Solidarität und des Teilens, ebenso wie das Festival Femmes!

Zoom auf
die Serie „Tom und Lola“.
Die Krimiserie Tom und Lolamit den Schauspielern Dounia Coesens und Pierre-Yves Bon wird seit dem 1. Oktober 2024 auf France 3 ausgestrahlt. Die erfolgreiche Serie wurde in der Provence Méditerranée gedreht und führt Sie mitten in eine spannende Handlung an symbolträchtigen Orten der Region.

Toulon und La Seyne-sur-Mer sind der Hauptschauplatz der Serie und bieten Landschaften, die durch das einzigartige Licht des Südens veredelt werden.