Théâtre Marélios
Stadttheater, das in jeder Spielzeit etwa 20 Aufführungen von Theater über Musik, Tanz und Zirkuskunst bis hin zu Werken für ein junges Publikum anbietet.
Das Programm bleibt für alle Zuschauer offen, wobei stets auf Qualität geachtet wird.
Die Strenge des Programms beruht auf dem Willen, möglichst vielen Menschen den Zugang zu den Aufführungen zu ermöglichen. Durch eine angepasste Preisstruktur mit einer Abonnementformel, die auf breite Zustimmung stößt, und durch die Entscheidung, regelmäßig "außerhalb der Mauern" des Theaters zu flüchten, um das Publikum zu treffen.
Das Marélios-Theater ist in der Agglomeration bekannt und anerkannt und hat sein Publikum durch die Aufnahme in die Netzwerke Scène(s), Cercle de Midi und Chaînon manquant erweitert.
Diese Partnerschaften bieten einen doppelten Vorteil: die Anerkennung durch Fachleute und die Einbindung von Marélios in die von diesen Kollektiven organisierten Tourneen.
Bei der Vorbereitung seiner nächsten Spielzeit strebt das Theater Marélios die Aufwertung des zeitgenössischen Kunstschaffens und die von aufstrebenden Künstlern an. Ziel ist es, junge nationale und internationale Talente bei einem neugierigen Publikum zu fördern, das sich bereit erklärt hat, ein gewisses Risiko einzugehen. Marélios bleibt aufmerksam und nahe bei den Schöpfern, die mit der ganzen Großzügigkeit ihrer Kunst zu bieten wissen.
Sprachen, die ich verstehe
- Französisch