Historische Anlage und Denkmal

Fort der Repentance

Hyères

Das Fort de la Repentance ist ein unterirdisches Verteidigungswerk. Die 1893 fertiggestellte, aus zwei separaten Anlagen bestehende Batterie ermöglichte es ihren Besatzern, den Pass zu decken. Sie spielte eine wichtige Rolle bei der Verteidigung der Insel. Für die Öffentlichkeit geschlossen

Seit 1995 führt eine orthodoxe Klostergemeinschaft, die vom Nationalpark angesiedelt wurde, Restaurierungsarbeiten am Fort durch. Es wurde in "Monastère Sainte-Marie du Désert" umbenannt. Diese Einsiedelei, die der Heiligen Maria der Ägypterin gewidmet ist, ist eine Dependance des Klosters Saint-Antoine-Le-Grand (Drôme). Nach 40 Jahren Gemeinschaftsleben in diesem Kloster ließ sich Pater Seraphim auf Porquerolles in der ehemaligen Festung der Buße nieder, um dort als Einsiedler nach dem Ideal des Heiligen Cassian von Marseille (5. Jahrhundert) zu leben: "Die Vollkommenheit des Einsiedlers besteht darin, den Geist frei von allen irdischen Dingen zu haben und ihn mit Christus vereint zu halten, soweit es die menschliche Schwäche zulässt" (Cassian von Marseille, 5. Jahrhundert).

Zur Erinnerung: Vom 19. Juni bis zum 20. September ist der Zugang zu den brandgefährdeten Waldgebieten im Departement Var reglementiert. Für weitere Informationen,
https://www.risque-prevention-incendie.fr/var/

Theme

  • Fort
  • Militärisches Erbe

Sprachen, die ich verstehe

  • Französisch

Standort

  • Au bord de l'eau
  • Im Wald
  • Sur une île

Preise

Freier Zugang.

Öffnen

Das Fort ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich.
Historische Anlage und Denkmal
Fort der Repentance
Porquerolles 83400 Hyères
Anfahrtsbeschreibung mit Google Maps
Sie sind derzeit entfernt