Der Michel C
Nur 100 Meter von Ville de Grasse.

GESCHICHTE EINES WRACKS ...
Die Correo de Cette, der erste Name der Michel C, wurde 1866 von der Renfrew-Werft in Belfast gebaut. 1899, in der Nacht zum 26. November, ist die Michel C bei nebligem Wetter auf dem Weg nach Cannes. Sie transportiert Bier und Mehl. An diesem Tag wird sie ein anderes Schiff entern und mit ihrem Mechaniker an Bord sinken. Die elf Besatzungsmitglieder haben nur noch Zeit, an Bord der Amphion zu gehen, bevor sie mit ansehen müssen, wie ihr Schiff sinkt. Die Michel C sank etwa 100 m von einem anderen Wrack "Le ville de Grasse" entfernt. Das Wrack ist nicht sehr groß und nicht sehr gut erhalten, denn der am wenigsten beschädigte Teil ist der Bug in 39 m Höhe, wo man noch die Winden, Anker und Kräne von Capon bewundern kann.
FAUNA UND FLORA:
Kongressteilnehmer und Muränen verstecken sich in den zahlreichen Schlupfwinkeln, die die Michel C bietet. Außerdem können Sie Merus, Schwärme von Wölfen und Mauleseln beobachten. Um das Wrack herum gibt es wunderschöne Risse und Steilwände, die mit Gorgonien bedeckt sind.
Mehrere Tauchgänge sind am und um das Wrack möglich.
WIR LIEBEN ES:
- das Wrack
- die Canyons
TECHNISCHE CHARAKTERISTIKEN :
- Lage: ca. 500 m südlich, südöstlich des Leuchtturms der Ile du Grand Ribaud.
- Maße: 39,25 m lang und 5,75 m breit.
- Schwierigkeitsgrad: ab Level 2
- Tauchen: Mittel
- Anmerkungen: Manchmal starke Strömung und schnell abfallender Grund, wenn man sich in Richtung Westen entfernt. Vorsicht vor dem Schiffsverkehr.