Fahrradtourismus-Reiseroute, Radsport

Der Levante-Rundweg in Porquerolles

Hyères

Die Levante-Tour führt Sie in den Osten der Insel Porquerolles, wo Sie die wildesten Gegenden entdecken können.

Station 1: Die Spitze Béarlieu
Gehen Sie am Landungssteg entlang bis zur äußeren Bucht des Hafens. Hinter den Geschäften auf der rechten Seite führt eine Rampe zur Pointe Béarlieu. Der Anstieg ist steil, aber kurz. Die Allee verläuft nun unter den Pinien, gleich nach der Gabelung, die zum Mont dessalins führt, kurz vor der Brücke nehmen Sie den ersten Weg zum Strand von La Courtade.

Station 2: Canyon und Strand von La Courtade.
Gehen Sie wieder auf den Pfad. Auf der rechten Seite bei der Lichtung Pin de Charles springt das Brautpaar der Tradition nach über den weißen Steinpoller auf der Böschung rechts, um glücklich zu leben. Nach der Abzweigung Lequin weist ein Schild links auf das Fort Alycastre hin.

Station 3: Das Fort de l'Alycastre
Die achtstrahlige Sternarchitektur des Fort de l'Alycastre fällt an diesem Ort nicht weiter auf, da es größtenteils aus vor Ort gewonnenen Materialien gebaut wurde. Die Kieselsteine für den Verputz und die Quarzstücke, die die Schieferwände schützen, stammen von den Stränden. Diese kuriose Sandburg aus dem 17. Jahrhundert ist vom Meer aus kaum zu sehen. Um den Kanonenkugeln standzuhalten, sind die Nordmauern fast vier Meter dick.

Station 4: Der Aussichtspunkt von Notre Dame
Folgen Sie dem Pfad zurück zum Notre Dame Plain. Am Rande des Waldes und der Felder biegen Sie rechts ab. Entlang des Weges zeugen einige Korkeichen, die auf der Insel selten sind, von einer alten Korkproduktion, die heute nicht mehr existiert. Der Rand des Weges wurde entbuscht, um die Ausbreitung eines möglichen Feuers zu verhindern. Hier und da findet man die dürren, im Frühling gelb blühenden Büsche des Leinblättrigen Ginsters. Diese
Porquerolles hat eine der schönsten Populationen dieser Art in Frankreich.In der Mitte der Ebene befindet sich eine Kreuzung. Von hier aus können Sie nach rechts direkt zum Fort de la Repentance gehen oder einen Abstecher zur Anse de la Galère machen, bevor Sie zum Fort zurückkehren. Achtung: Der Weg nach La Galère ist lang und schwierig, da er in die entlegensten Gebiete führt. Überschätzen Sie daher nicht Ihre Kräfte und rechnen Sie mindestens eine weitere Dreiviertelstunde ein.

Station 5: Die Bucht von La Galère
In der Anse de la Galère angekommen, belohnt Sie eine herrliche Aussicht für die Anstrengung. Im Vordergrund sind die kleinen Inseln Grand und Petit Sarranier zu sehen. In Richtung Osten zeigt sich schließlich die Waldinsel Port-Cros.Um zum Fort de la Repentance zu gelangen, kehren Sie zur Kreuzung in der Ebene zurück. Sie nehmen nun eine steile Steigung, die zum Col de la Repentance führt. Gehen Sie nach rechts weiter und steigen Sie an der kleinen, mit Trockensteinen verkleideten Anlage vorbei auf. Auf der rechten Seite des Weges, etwa 100 m vor dem Pass, befindet sich ein Grenzstein, an dem Sie den Beobachtungspunkt finden können. Stellen Sie Ihr Fahrrad etwa 50 m weiter vorne ab.

Station 6: Fort de la Repentance (Festung der Buße)
Vom Kamm aus bietet sich Ihnen ein 360°-Panorama: Porquerolles in seiner Gesamtheit, mit der Abfolge der fünf hohen, bewaldeten Bergketten, die durch vier landwirtschaftlich genutzte Ebenen getrennt sind. Fahren Sie zurück zum kleinen Dorf aus trockenen Steinen und nehmen Sie dann den Abstieg nach La Courtade. Er mündet in eine asphaltierte Straße. Biegen Sie gleich danach links ab und fahren Sie um die Brachflächen herum, dann durch die Weinberge und am Waldrand entlang. Nehmen Sie den zweiten Weg links und fahren Sie hinunter bis zur Abzweigung am Rande der Weinberge. Nehmen Sie die Fahrräder ab und folgen Sie dem Weg nach links zur Calanque de l'Oustaou de Diou.

Station 7: Die Calanque de l'Oustaou de Diou
Wie eine Bresche in der Südküste öffnet sich die Calanque zu den tiefen Gewässern des lapleine mer. Oustaou de Diou bedeutet Haus Gottes und erinnert an eine alte Kapelle an diesem Ort.Nehmen Sie Ihre Fahrräder wieder auf und fahren Sie entlang der Weinberge bis zur Abzweigung, die über einen schattigen Hügel zur Kreuzung der vier Wege führt. Überqueren Sie die Kreuzung und fahren Sie weiter bis zum Fort Sainte-Agathe.

Station 8: Das Fort Sainte-Agathe
Um 1530 gab Franz I. den Bau des Forts Sainte-Agathe in Auftrag, um die Inselbewohner zu schützen. Das unter Denkmalschutz stehende Fort Sainte-Agathe, das dem Nationalpark Port-Cros übergeben wurde, beherbergt eine Ausstellung. Auf der Spitze des Turms und in den Umfassungsmauern befinden sich Schießscharten, von denen aus man einen Blick auf die heute befriedete Landschaft werfen kann. Die aufmerksame Beobachtung der Ebene von La Courtade und der Ebene des Dorfes gibt Aufschluss über die Planungsprinzipien von Porquerolles.

Preise

Kostenlos.

Fahrradtourismus-Reiseroute, Radsport
Der Levante-Rundweg in Porquerolles
île de Porquerolles Porquerolles 83400 Hyères
Anfahrtsbeschreibung mit Google Maps
Sie sind derzeit entfernt