Wrack, Tauchplatz

Der Dornier 24

Hyères

Das Wrack ist etwa 20 m lang, 6 m breit und 3 m hoch. Es liegt flach auf dem Sand.

Die Dornier 24 ist ein dreimotoriges Wasserflugzeug, das in Deutschland hergestellt wurde. Am 1. Juni 1949 wird es gestartet. In der Nähe von Port-Cros stürzt das Flugzeug ins Meer. Alle drei Motoren fallen plötzlich aus. Kapitän Bohain, der das Flugzeug steuerte, entschied sich für eine Wasserlandung, doch der Kontakt mit der Wasseroberfläche war besonders heftig. Einer der Schwimmer löste sich, das Flugzeug überschlug sich und sank. Der Pilot kam sofort ums Leben, während die anderen sieben Besatzungsmitglieder von einem Fischerboot, der Anne-Marie, gerettet wurden.

Das ruhig in 100 m Tiefe liegende Wrack in seiner Gesamtheit: Flügel, Rumpf, Ruder, Propeller und Motoren sind praktisch intakt. Ein Schwarm Anthias windet sich um die Strukturen und zwischen den Rissen strecken sich die Antennen zahlreicher Langusten.

Video

Preise

Kostenlos.

Wrack, Tauchplatz
Der Dornier 24
Port-Cros 83400 Hyères
Anfahrtsbeschreibung mit Google Maps
Sie sind derzeit entfernt