Projektion

Planetariumssitzungen - Vega Astronomie-Club

Ollioules

Das Planetarium ist in einem Raum der Sternwarte untergebracht und hat einen Durchmesser von 5 m. Es bietet Platz für achtzehn Personen, die entweder liegen oder sitzen können. Die Vorführungen werden von einem Animator live kommentiert. Das Programm ist online verfügbar.

Sonntag, den 9. Februar 2025. Dienstag, den 11. Februar 2025. Freitag, den 14. Februar 2025. Dienstag, den 18. Februar 2025. Freitag, den 21. Februar 2025. Samstag, den 22. Februar 2025.

Preis: 6,60 € / Person (Einheitstarif). Kinder bis einschließlich 12 Jahre müssen von einem Erwachsenen begleitet werden. Aktivität für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich (nach vorheriger Reservierung). Vorherige Reservierung erforderlich mit Online-Zahlung über HelloAsso.

Ollioules Observatoire astronomique du Gros Cerveau

3000 route du Gros Cerveau - 83190 Ollioules

> Kindervorstellung "Polaris" (ab 5 Jahren) - Dauer 60 Minuten :
James, ein reisender Pinguin vom Südpol, und Vladimir, ein lustiger Bär vom Nordpol, begegnen sich auf dem arktischen Packeis. Als angehende Astronomen fragen sie sich, warum die Nacht an beiden Polen der Erde so lang ist. Ein außergewöhnliches wissenschaftliches Abenteuer führt sie vom Bau einer Sternwarte bis zum Bau eines behelfsmäßigen Raumschiffs. Auf einer Reise um die Erde und dann zum Mars und Saturn beantworten sie ihre Fragen und entdecken, dass die Planeten Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede haben!
Inhalt der Unterrichtsstunde: - Theaterstück "Polaris, das Raum-U-Boot und das Geheimnis der Polarnacht" - Himmelsspaziergang durch die Sternbilder, die Tiere darstellen.

> Sitzung "Lucia, das Geheimnis der Sternschnuppen" (ab 5 Jahren) - Dauer 60 Minuten : Nach den Abenteuern, die sie in der ersten Episode Polaris erlebt haben, treffen James, der reisende Pinguin vom Südpol, und Vladimir, der lustige Bär vom Nordpol, auf Lucia, einen Kolibri, der genauso neugierig ist wie sie. Gemeinsam machen sie sich wieder auf den Weg ins All und versuchen, das Geheimnis der Sternschnuppen und Meteoriten, der geheimnisvollen Steine, die auf die Erde fallen, zu lüften.
Liegt die Antwort auf dem Mond? Die Beobachtung von Asteroiden und Kometen kann zweifellos auch zum wissenschaftlichen Vorgehen unserer drei Helden beitragen. Voraussetzung ist allerdings, dass sie sich gut verstehen!
Inhalt der Sitzung: - Theaterstück "Lucia, das Geheimnis der Sternschnuppen".
- Interaktive Entdeckung der Teile unseres Sonnensystems, in denen Asteroiden und Kometen gruppiert sind, sowie der Herkunft von Sternschnuppenschauern wie den Perseiden - Präsentation von Meteoriten außerhalb des Planetariums.

> Sitzung "Ferne Welten, außerirdisches Leben" (ab 10 Jahren) - Dauer 60 Minuten : Die letzten Weltraumforschungsmissionen haben uns die Gewissheit verschafft, dass der Mars in der fernen Vergangenheit günstige Bedingungen für die Entstehung von Leben hatte und dass einige Satelliten des Sonnensystems, wie Enceladus um den Saturn, einen unterirdischen Ozean besitzen, der elementare Lebensformen beherbergen könnte.
Gleichzeitig entdecken wir in noch größeren Entfernungen immer mehr Planeten, die andere Sterne als die Sonne umkreisen, und von denen einige unserer Erde ähnlich sind und unter bestimmten Bedingungen ebenfalls lebensfreundliche Bedingungen bieten oder sogar außerirdisches Leben beherbergen könnten.
Diese Show wird eine Bestandsaufnahme dessen geben, was wir heute über diese Forschung wissen, aber auch Raum für Träume lassen, um zu versuchen, sich vorzustellen, wie mögliche Lebewesen aussehen könnten, die diese fernen Welten bewohnen...

Projektion
Séances de planétarium – Club d’astronomie Véga
Observatoire astronomique du Gros Cerveau 3000 route du Gros Cerveau 83190 Ollioules
Anfahrtsbeschreibung mit Google Maps
Sie sind derzeit entfernt