Villa Tamaris - Kunstzentrum
Diese ab 1890 von Michel Pacha erbaute und 1991 restaurierte Villa erinnert mit ihrem kubischen Grundriss, den mit Girlanden geschmückten Giebeln, den großen Öffnungen und den Terrassen mit Balustern an den toskanischen Stil.

Die Villa liegt auf den Höhen des Tamaris-Hügels, umgeben von Schirmpinien, und überblickt die Bucht von Lazaret und die Reede von Toulon. Jahrhunderts von Blaise Jean-Marius Michel, genannt Michel Pascha, erbaut. Das Haus mit seinen palastähnlichen Proportionen (3700 m2 Wohnfläche) ähnelt mit seinem kubischen Grundriss, den mit Girlanden verzierten Giebeln, den großen Öffnungen und den Terrassen mit Balustern dem toskanischen Stil.
Nach der Sanierung durch die Stadtverwaltung von La Seyne-sur-Mer wurde es 1995 als Kunstzentrum eröffnet. Im Dezember 2003 wurde sie an die Communauté d'Agglomération Toulon Provence Méditerranée übertragen. Seit 2003 findet in der Villa Tamaris jedes Jahr das internationale Fotofestival "l'Œil en Seyne" statt. Zwei Etagen sind heute ausschließlich dem Bild, dem Video und der Fotografie gewidmet. Das künstlerische Programm wird von der Vereinigung "Objectif sur Seyne" unter dem Vorsitz von Jacqueline Franjou und ihrem künstlerischen Komitee gestaltet.
Freier Eintritt
Geführte Besichtigungen nach Vereinbarung
Barrierefreier Zugang: Ein Aufzug bedient die verschiedenen Etagen der Villa.
Dokumentationszentrum im 2.
Bildergalerie
Sprachen, die ich verstehe
- Französisch
Besuche
Gruppen
- Kostenloser Besuch auf Anfrage
Individuell
- Kostenloser Besuch
Ausrüstung / Dienstleistungen
- Aufnahme von Personen mit eingeschränkter Mobilität
- Busparkplatz
Preise
Kostenlos. Freier Eintritt.
Öffnen
-
Telefonnummer anzeigen
-
Schreiben Sie an den Eigentümer