Einrichtung in Toulon
Der Rugby Club Toulonnais ist eng mit seinem legendären Mayol-Stadion verbunden und bleibt eine Institution, die von den Menschen in Toulon und im Departement Varois sehr geschätzt wird. Seine Geschichte und seine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte, seine großen Spieler – national und international – aber auch seine Zukunftspläne nähren die Legende eines berühmten Vereins. Ob Sie ein Fan der ersten Stunde oder ein Neuling sind, die Rot-Schwarz-Gemeinschaft öffnet Ihnen ihre Türen.

5 gute Gründe, sich für den RCT zu begeistern
- Ein Blick auf die wichtigsten Daten in der Geschichte des Clubs
- Kennenlernen der Persönlichkeiten, die den RCT geprägt haben
- Eine glorreiche Erfolgsgeschichte wieder aufleben lassen
- Besuchen Sie den RCT-Campus
- Schlemmen in der Brasserie du Muguet
Die Highlights von RCT
Der Rugby Club Toulonnais wurde 1908 gegründet und bestand aus Spielern kleiner lokaler Mannschaften, die ab 1920 über ein eigenes Stadion, das Mayol-Stadion, verfügten, das von dem gleichnamigen Sänger aus Toulon gestiftet wurde. RCT erreichte eine gute Platzierung nach der anderen, bis es 1931 sein erstes Brennus-Schild erhielt. Danach folgte eine ruhigere Zeit bis Mitte der 80er Jahre, als der Trainer Daniel Herrero die Zügel der „XV du muguet“ übernahm. Nach einemzweiten Sieg in der französischen Meisterschaft erlebte RCT eine kompliziertere Zeit in der zweiten Liga. Die Wiedergeburt im Jahr 2006 mit der Ankunft von Mourad Boudjellal an der Spitze führte die Rot-Schwarzen an die Spitze. Der Rugby Club Toulonais wurde durch nationale und internationale Neuzugänge zu einem echten Dreamteam in der Welt des Rugby.


Unser Rat
Möchten Sie ein wenig Rot und Schwarz in Ihr Leben bringen? Möchten Sie sich für das nächste Spiel ausrüsten oder einfach nur ein Andenken an Ihre Lieblingsmannschaft behalten? Finden Sie Ihr Glück im RCT Store Campus oder im RCT Store Mayol oder im Online-Shop des Clubs.
WEITERE INFORMATIONEN
Eine glänzende Bilanz
Seit seinem ersten Sieg in der französischen Meisterschaft im Jahre 1931 hat RCT nicht weniger als 25 Titel in nationalen und europäischen Wettbewerben (Top 14, Challenge Cup, Pro D2) gewonnen. Die Rot-Schwarzen waren viermaliger französischer und europäischer Meister, Finalist bei zahlreichen Turnieren und der Stolz der Einwohner von Toulon, als sie das berühmte Brennus-Schild zurück in die Reede brachten. Weil Toulon!


Hall of fame
Große Namen des Rugbysports haben das Schicksal des RCT für immer geprägt und zu seiner Legende beigetragen. Zu ihnen gehören Jonny Wilkinson, Eric Champ, Jérôme Gallion, die Herrero-Brüder, Matt Giteau, Carl Hayman, Joe Van Niekerk, Eric Melville, Juan Lobbe und Christian Carrere. Wenn diese Persönlichkeiten erwähnt werden, sind die Touloner in der Regel voll des Lobes und erleben mit Leidenschaft die Emotionen der großen Spiele wieder.

Im Jahr 2020 hat RCT eine neue, moderne Infrastruktur erhalten, um den Spielern und ihren Mitarbeitern ideale Bedingungen für Training und Ausbildung zu bieten. Im Stadtteil Sainte-Musse von Toulon befindet sich der RCT-Campus, ein Trainings- und Ausbildungszentrum, aber auch ein Ort, an dem die Rugby-Kultur der Rot-Schwarzen geteilt und gelehrt wird. Das Clubhaus und die Brasserie du Muguet mit ihrem Blick auf das Spielfeld vervollständigen die 4000 m², die dem Erfolg der Mannschaften und dem Zusammenkommen der RCT-Gemeinschaft gewidmet sind.
Wie gelangt man zum RCT Campus?
Mit dem Auto :
Von Toulon Zentrum – Marseille (A57): Nehmen Sie die Ausfahrt Nr. 3 „La Valette – Hôpital Sainte-Musse“ und fahren Sie auf der rechten Spur weiter, Boulevard des Armaris in Richtung Sainte-Musse.
Von Hyères – Nizza (A57) :
Nehmen Sie die Ausfahrt Nr. 3 „Le Tombadou“ und fahren Sie auf der linken Spur auf dem Boulevard des Armaris weiter in Richtung La Coupiane – Sainte-Musse. Am Kreisverkehr bleiben Sie auf der linken Spur und nehmen diedritte Ausfahrt, Rue Henri Matisse. An der Ampel biegen Sie rechts ab, den alten Chemin de Sainte-Musse.
Der RCT Campus befindet sich nach 100 Metern auf der rechten Seite.
Mit dem Bus :
Drei Linien bringen Sie nur wenige Schritte zum RCT-Campus: Linie 1 (Endstation „Coupiane“), Linie 9 (Haltestelle „Berg“), Linie 31 (Haltestelle „Covoiturage Sainte-Musse“).