Der Spaziergang der glücklichen Menschen
Der Hafen von Saint-Mandrier-sur-Mer, auch Creux de Saint-Georges genannt, verkörpert den Charme der mediterranen Häfen. Dieser Hafen liegt in einer unberührten Bucht und bietet einen idyllischen Zufluchtsort für Segler und Besucher, die auf der Suche nach Authentizität sind. Der Hafen ist von lebhaften Cafés und malerischen Geschäften gesäumt und bietet eine warme und freundliche Atmosphäre. Die vielen traditionellen Landzungen verleihen diesem Meeresbild eine farbenfrohe Dimension. Der Hafen von Saint-Mandrier-sur-Mer, zwischen maritimer Tradition und sanftem Lebensstil, besticht zu jeder Jahreszeit durch seine provenzalische Schönheit.

5 gute Gründe, das Leben in Saint-Mandrier auf die leichte Schulter zu nehmen
- Die fröhlichen Farben der im Hafen liegenden Boote.
- Dolce Vita auf den Sonnenterrassen
- Gespräche mit den begeisterten Seenotrettern der SNSM
- Das ungewöhnliche Pyramidengrab auf dem französisch-italienischen Friedhof
- Das Vergnügen eines Zwischenstopps, bevor Sie mit dem Schiff nach Toulon fahren.
Eine Geschichte von Seeleuten
Saint-Mandrier-sur-Mer ist bei Seglern sehr bekannt. Auf den Kais des Hafens treffen sich Soldaten, die in den Schulen der Marine ausgebildet werden, und Segler, die ihre Segelboote pflegen. Die traditionellen Fischerboote kehren aus dem Meer zurück und die Stände werden für den Verkauf des Tages gefüllt: Seebrassen, Seezungen oder Felsenfische für die Suppe machen Sie neugierig. Die Atmosphäre des Meeres wird durch den Moment verlängert, in dem Sie sich von den Schätzen des Mittelmeers und den frischen Produkten, die Sie am Samstagmorgen auf dem Markt kaufen, verführen lassen.


Abstecher zur Domaine de l’Ermitage
Zwischen dem Dorf und dem Strand von La Coudoulière liegt die Domaine de l’Ermitage. Das ehemalige landwirtschaftliche Anwesen ist heute ein Haus des Kulturerbes und das Anwesen ein Ort für Spaziergänge mit Themen- und Gemüsegärten. Wenn der Laden geöffnet ist, können Sie Ihren Korb mit frisch geernteten Produkten füllen: Obst und Gemüse, aber auch frisch gelegte Eier von den Hühnern auf dem Hof des Landgutes.
WEITERE INFORMATIONEN
Dolce Vita auf der Terrasse
Der malerische Hafen von Saint-Mandrier ist der ideale Ort, um sich Zeit zu nehmen und die lokale Gastronomie zu genießen. Für ein Mittagessen, einen Kaffee oder einen erfrischenden Eisbecher bieten die Terrassencafés am Meer einen idyllischen Rahmen, um sich zu entspannen und die Seeluft zu genießen.

ZOOM AUF
Der atypische französisch-italienische Friedhof
Der italienisch-französische Friedhof oder die italienisch-französische nationale Nekropole ist ein einzigartiger Ort des Friedens, der zwischen Pinien liegt und die Reede von Toulon und die Militärschiffe überblickt. Im französischen Teil ruhen hauptsächlich französische Soldaten und Seeleute, die während des Ersten Weltkriegs gefallen sind, sowie einige europäische Kämpfer.


Der italienische Teil enthält in einem Kolombarium die sterblichen Überreste von Soldaten, die während des Zweiten Weltkriegs in Südfrankreich starben. Das Grab von Admiral de Latouche-Tréville, dem großen Seemann und Kommandanten der L’Hermione, befindet sich im Zentrum des Friedhofs und ist der Höhepunkt Ihres Besuchs. Es ist eine 8 m hohe Pyramide, die von zwei Sphingen flankiert wird.

Wie können Sie anreisen?
Mit dem Wasserbus: Saint-Mandrier ist eine Halbinsel, die wie das „Ende der Welt“ erscheint. Wenn Sie auf der Seite von Toulon sind, können Sie die Linie 28M der Wasserbusse des Mistral-Netzes im Hafen von Toulon nehmen, um die Bucht zu überqueren (zwei mögliche Haltestellen auf beiden Seiten des Hafens von Saint-Mandrier). So vermeiden Sie Verkehrsstaus und können die herrliche Landschaft genießen.
Mit dem Auto: Von La Seyne-sur-Mer aus fahren Sie in Richtung Les Sablettes und dann nach Saint-Mandrier. Die kurvenreiche Straße führt Sie zum Dorf. Im Stadtzentrum gibt es mehrere kostenlose Parkplätze oder Parkhäuser mit blauer Zone.





